Lesbarkeit
Der guten Lesbarkeit halber verwendet der BuchCoach die maskuline Wortform. Es steht jedem Leser frei, hieraus die feminine Form zu bilden.
An Raubkopisten und Raubleser
Mit dem legalen Aufruf dieses Werks genießen Sie nur das Leserecht, das nicht zurückgegeben werden kann, weder bei Nichtgefallen des Werks, noch im Falle, dass das geistige Aneignen oder Verständnis – aus welchen Gründen auch immer – fehlschlägt. Dieses Werk ist aufgrund der erwähnten Norm monopolartig geschützt und für die alleinige freie Verwendung des Autors privilegiert. Man mag eine solche Regelung als einschränkend und hinderlich im Sinne der Wissensbildung betrachten. An der Sache ändert sich nichts, was bedeutet, dass das buchstabengetreue Abschreiben, das resolute »copy and paste«, das öffentliche Ausrufen, Vorlesen, Ausstellen oder Herumzeigen, das Entnehmen von Darstellungen, das Umarbeiten, das unkontrollierte »Teilen« in »sozialen« Netzwerken ohne Werknennung, das Vervielfältigen mittels anderen, heute noch nicht erfundenen oder verfügbaren Materialien oder Verfahren sowie das Speichern in technischen Anlagen jeglicher Art, auch nur auszugsweise, schlussendlich dem Autor dieses Werkes vorbehalten bleibt. Wer diesen Regeln zuwider handelt, muss mit Leseblindheit und sofortigem Gedächtnisverlust rechnen. 345
Congiarium
Anregungen und Spenden sind willkommen. Der Autor ist auch einem Congiarium in Form von Naturalien in Höhe eines Congius nicht abgeneigt.
Haftung
Der Autor geht davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Er übernimmt, ausdrücklich oder implizit, keine Gewähr für den Inhalt des vorliegenden Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen oder einen Erfolg. Die im BuchCoach zitierten Äußerungen, Berichte oder Texte dienen der Unterhaltung oder Illustration von Konzepten. Der Autor bleibt im Hinblick darauf neutral. Es bestehen keinerlei finanzielle Bedingungen, die im Zusammehang mit der Nennung von Namen, Marken oder Produkten stehen. 345
Zitierhinweise
Da das Zitieren von digital verfügbaren Texten noch nicht überall etabliert ist, empfiehlt der BuchCoach folgende Angaben anzuführen, wenn Sie einen auf diesen Internetseiten publizierten Text zitieren möchten:
- Autor des Beitrags — (in der Regel) Joachim Zischke
- Titel des Beitrags
- Publikation
BuchCoach
- Online-Adresse (URL = Universal Resource Locator)
- Datum Ihres Besuches der entsprechenden Online-Adresse.
- Zischke, Joachim: Zitierhinweise. In: BuchCoach.
buchcoach.dmps.de/0/hinweise.html. Zugriff: 2020-05-26.
